Ein Spiel live entwickeln – der Beitrag der Hochschule Mittweida zur digitalen gamescom 2020
Vom 27. bis 30. August fand auch dieses Jahr die gamescom, die weltgrößte Messe rund um Computer- und Videospiele statt. Doch statt die Kölner Messehallen mit Tausenden von Videospiele-Enthusiasten zu füllen, musste dieses Jahr aufgrund der COVID-19-Pandemie das Spektakel online stattfinden. [...]
Studieren und Dozieren zu Zeiten von Corona
Wie nehmen Studierende und Dozierende die Umstellungen von Lehre vor Ort hin zu Lehre über Internet wahr? Dafür haben Betroffene ihre Eindrücke wiedergegeben. Aus Anlass der Corona-Pandemie lehrt und lernt die Hochschule Mittweida nun schon eine ganze Weile digital. Auch für die Studierenden, [...]
Erster digitaler Studieninformationstag
Corona-bedingt konnte der Studieninformationstag (SIT) dieses Jahr am 4. April 2020 nicht vor Ort in Mittweida stattfinden. Um Schülerinnen und Schülern trotzdem die Möglichkeit zur Orientierung und Information zu bieten, richtete die Hochschule Mittweida den ersten "Virtuellen Studieninformatins[...]
Innovatives Lehr-Lern-Konzept auf CARF Luzern 2019 mit Best Paper Award ausgezeichnet
CARF Luzern 2019 repräsentiert die praxisorientierte Forschung und Lehre auf den Fachgebieten Controlling, Accounting & Audit, Risk & Compliance und Finanzen. Im Rahmen dieser Konferenz wurde das Paper „Die digitale Lernsimulation Finanzmars im Kosmos von Blended Learning“ stellvertretend [...]
Auf der HCI International 2019 in Florida
Die internationale Konferenz Human Computer Interaction International 2019 (HCII2019) fand dieses Jahr vom 26.07. bis 31. Juli 2019 in Orlando, Florida statt. Ziel der HCII 2019 ist es, ein internationales Forum für die Verbreitung und den Austausch aktueller wissenschaftlicher Informationen über [...]
Abschlussveranstaltung Interaction Science mit Künstlicher Intelligenz
Der 04.07.2019 stellte für die Masterstudierenden des Medieninformatik und Interaktives Entertainment-Studienganges den bisherigen Höhepunkt ihrer studentischen Laufbahn dar. Unter den Augen einiger Vertreter der Hochschulleitung, Betreuern externer Firmen und Professoren präsentierten sie in einer [...]