News2024-04-24T09:41:11+02:00

Lernplattform für moderne Lehre made in Mittweida

In der aktuellen Situation wird erneut deutlich, wie relevant die Entwicklung und Migration zur digitalen Lehre ist. In Unternehmen und Bildungseinrichtungen geht der Trend beim Lernen schon seit einigen Jahren hin zu modernen Lernformen wie Blended Learning, Micro Learning und Mobile Learning. [...]

Game-Based Learning am Beispiel Finanzmars

Eine Gruppe von Studierenden beschäftigte sich mit der Vermittlung von Lerninhalten aus der Wirtschaftslehre und entwickelte dabei die 3D-Science-Fiction-Lernsimulation Finanzmars. Dabei bauen die Lernenden ein fiktives Unternehmen auf dem Mars auf. Gleichzeitig lernen sie die nötigen [...]

Studieren und Dozieren zu Zeiten von Corona

Wie nehmen Studierende und Dozierende die Umstellungen von Lehre vor Ort hin zu Lehre über Internet wahr? Dafür haben Betroffene ihre Eindrücke wiedergegeben. Aus Anlass der Corona-Pandemie lehrt und lernt die Hochschule Mittweida nun schon eine ganze Weile digital. Auch für die Studierenden, [...]

Erster digitaler Studieninformationstag

Corona-bedingt konnte der Studieninformationstag (SIT) dieses Jahr am 4. April 2020 nicht vor Ort in Mittweida stattfinden. Um Schülerinnen und Schülern trotzdem die Möglichkeit zur Orientierung und Information zu bieten, richtete die Hochschule Mittweida den ersten "Virtuellen Studieninformatins[...]

Innovatives Lehr-Lern-Konzept auf CARF Luzern 2019 mit Best Paper Award ausgezeichnet

CARF Luzern 2019 repräsentiert die praxisorientierte Forschung und Lehre auf den Fachgebieten Controlling, Accounting & Audit, Risk & Compliance und Finanzen. Im Rahmen dieser Konferenz wurde das Paper „Die digitale Lernsimulation Finanzmars im Kosmos von Blended Learning“ stellvertretend [...]

Nach oben