KI-Workshop auf den GermanDevDays
Die GermanDevDays sind eine jährlich stattfindende Konferenz deutscher Spieleentwickler mit Fokus auf einem freundlichen Miteinander zum gegenseitigen Kennenlernen, Austausch und Test sowie dem direkten Feedback zu aktuellen Spieleprojekten. Unsere Hochschule war dort in diesem Jahr mit [...]
In Leipzig zur langen Nacht der Computerspiele
Am Samstag, den 11.05.2019, fand an der HTWK Leipzig die 13. Lange Nacht der Computerspiele statt. Aussteller*innen aus ganz Deutschland zeigten auf 5 Stockwerken ihre Werke und Sammlungen. Besonders die Retrospiel-Szene war wieder stark vertreten und ermöglichte Interessierten, [...]
Studieninformationstag 2019
Der diesjährige Studieninformationstag am Samstag, dem 6. April, lockte wieder eine große Anzahl Studieninteressierte an die Hochschule Mittweida. Auch das Team der Arbeitsgruppe Medieninformatik & Interaktives Entertainment engagierte sich an diversen Stationen, um zukünftigen Studierenden [...]
Medieninformatik auf der Quo Vadis 2019
Vom 8. bis 9. April fand auch in diesem Jahr wieder die Quo Vadis Konferenz im Rahmen der Games Week Berlin statt. Vom neuen Organisationsteam in die Kulturbrauerei Berlin verlegt, erwarteten die Besucher zwei Vortragsräume, eine kleine Indie-Spiele-Ausstellung sowie mehrere Workshops. [...]
Vortrag TOPOs bei Chemnitzer Linuxtage 2019
Die Professur Medieninformatik war zu den 21. Chemnitzer Linuxtagen am 17.03.2019 im Rahmen des Workshops „Localize IT“ mit einem Vortrag „Anwendung von Deep-Learning-Verfahren zur OCT-Bildanalyse bei degenerativen Netzhauterkrankungen“ präsent. Der Workshop wurde von Dr. Danny [...]
Promotionsworkshop in Laubusch
Zwischen dem 5. und 7. Februar versammelten sich ca. 15 Doktorand*innen und ihre Betreuer*innen in Laubusch, einem kleinen Dorf im Osten Sachsens nahe der brandenburgischen Grenze. Anlass war ein von Professor*innen der TU Chemnitz, Hochschule Mittweida und der TU Dresden [...]