Rasante Action im Living Lab – Das Lions Club-Event 2023
Bereits zum dritten Mal fand am 15. und 16. September der Simracing Cup des Vereins Lions Club Chemnitz Agricola im Living-Lab der Hochschule Mittweida statt. 13 Teams kämpften in den Fahrsimulatoren erneut um den Sieg.
Innovationen im Bereich moderner Schließtechnologien auf der PETRA vorgestellt
Mitarbeiter des CSMRT stellten auf der 16. PErvasive Technologies Related to Assistive Environments (PETRA) neue Entwicklungen im Projekt Chainlock vor.
Gemeinsam mehr erreichen: CSMRT als starker Partner im Verbundprojekt Saxony5
Die fünf sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) trafen sich am 09.03.2023 an der Hochschule Mittweida zum Auftakt der zweiten Projektphase von Saxony5. Bei diesem Projekt arbeiten die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften aus Mittweida, Leipzig, Zittau/Görlitz, Dresden und Zwickau mit dem Ziel zusammen, den forschungsbasierten Wissens- und Technologietransfers zu stärken.
CSMRT präsentiert aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Lehre internationalem Publikum
Vom 16. Bis 18. November 2022 fand die zweite International Conference on Electrical, Computer, Communications and Mechatronics Engineering (ICECCME) statt. Das Team des Institute for Computer Science and Media in Research and Transfer (CSMRT) stellte auf der Konferenz, die in der Maldives National University in Malé (Malediven) stattfand, ein geräteunabhängiges digitales Assistenzsystem für Non-Profit-Organisationen vor. Zudem präsentierte das Team ein Framework für die Erstellung von Testsätzen für aktuelle Multimedia-Workflows (MuTeSys).
Zwei Events, ein Ziel: Gemeinsam Gutes erreichen. Demonstratortag und Lions Club-Event 2022
Wie sich Blockchain-Technologien bei der Organisation des bürgerschaftlichen Engagements und bei verteilten eSports-Events nutzbar machen lassen, erlebten die Besucher des zweiten Demonstratortags der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida. Die Veranstaltung, die auch in diesem Jahr wieder in der Werkbank 32 stattfand, lockte dabei interessierte Bürger und Fachkundige gleichermaßen.
Neue Designansätze für Lernplattformen: CSMRT auf der IHIET 2022
Das Team des Institute for Computer Science and Media in Research and Transfer (CSMRT) stellte auf der neunten International Conference on Human Interaction and Emerging Technologies ein Usability-optimiertes Designkonzept für eine E-Learning Anwendung im Bereich der Data Science vor.