Über uns
Die Informationstechnologien und mit ihr unsere Fähigkeiten IT-Systeme zu konzipieren und zu implementieren, haben sich in den letzten 80 Jahren dramatisch entwickelt. Während es in den Anfängen nur um die Lösung von Problemen mittels Algorithmen ging, hat sich die Informatik zu einer Disziplin entwickelt, die völlig neue Möglichkeit eröffnet und Innovationen schafft und auf dieser Basis von höchster wirtschaftlicher Relevanz ist. Die aktuell schnelle Veränderung im Rahmen der Digitalisierung erfordert entschlossenes Handeln. Wirtschaft wie Hochschulen müssen sich auf eine Informatik neuer Prägung einstellen und ausrichten, denn nur dann wird es möglich sein, dass die bisher sehr erfolgreichen Unternehmen in Europa ihre führende Position verteidigen und mit Hilfe der Informatik in neue Innovationsbereiche vordringen können.
Das Ziel des Institutes CSMRT ist die aktuell stark wachsende Zahl an FuE-Themen an Schnittstelle zwischen Informatik und Medien der Hochschule Mittweida durch eine zielgerichtete Bündelung zu stärken sowie eine nachhaltige Struktur für Lehre, Forschung und Transfer an der HSMW aufzubauen.
Neuigkeiten
Aktuelle Projekte
D2C2 – Teilprojekt Digital Skills
Forschungsprojekt | 01.10.2021 – 31.07.2024 | Gefördert von Stiftung Innovation in der Hochschullehre | Dieses Projekt ist ein Verbundprojekt zehn sächsischer Hochschulen sowie der BA Sachsen. Koordiniert wird das Projekt vom Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsen.