Vorlaufforschung | 20.03.2012 – 31.12.2021 | Gefördert von Verbundprojekt Vorlaufforschung Technologieentwicklung 4.0 | Dieses Teilprojekt befasst sich mit der Erfassung, der visuellen Repräsentation und autonom selbstgesteuerten Optimierung von digitalisierten Arbeitsabläufen [...].
Transfer von Motion-Simulations-Technologien
jreinke2022-01-11T10:51:22+01:00Wissenstransfer | 01.09.2020 – 31.10.2022 | Gefördert von ESF Technologieförderung | Die [...] erreichten Forschungsergebnisse auf den Gebieten der Softwareentwicklung [...] haben ein Niveau erreicht, das eine Überführung von Verfahren [...] in die Wirtschaft ermöglicht.
MiHUBx: Digitaler Fortschrittshub Sachsen
ethiele2021-12-10T14:49:32+01:00Forschungsprojekt | 01.09.2021—31.08.2025 | Gefördert von BMBF | Das Projekt MiHUBx hat zum Ziel, mehrere Akteure und Initiativen der Gesundheitsforschung und -versorgung miteinander zu einem nachhaltigen, wachstumsfähigen System zu vernetzen.
Innovationscluster 2021 – Angewandte Informatik
ethiele2021-12-10T14:38:41+01:00Forschungsprojekt | 28.06.2021—31.12.2024 | Gefördert von SAB | Ziel und Aufgabe des Innovationsclusters 2021 ist es, interdisziplinäre Forschung mit wissenschaftlicher Exzellenz umzusetzen.
FuE-Budgetierungstool
jreinke2022-01-11T10:51:36+01:00Forschungsprojekt | 01.03.2020 – 31.12.2021 | Gefördert von SMWK | Dieses Projekt befasst sich mit der Konzeption und prototypischen Entwicklung eines web-basierten Assistenzsystems zur Budgetierung von FuE-Projekten.
Immersive Experience
ethiele2021-12-10T14:08:45+01:00Forschungsprojekt | 07.2021—12.2024 | Gefördert von Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus | Das Living Lab der Hochschule Mittweida ist Teil der Fakultät „Angewandte Computer- & Biowissenschaften“ und dient hier sowohl als Ausbildung- & Forschungslabor [...].
D2C2 – Teilprojekt Digital Skills
jreinke2022-01-11T10:52:28+01:00Forschungsprojekt | 01.10.2021 – 31.07.2024 | Gefördert von Stiftung Innovation in der Hochschullehre | Dieses Projekt ist ein Verbundprojekt zehn sächsischer Hochschulen sowie der BA Sachsen. Koordiniert wird das Projekt vom Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsen.
Saxony5: Co-Creation Lab 9 – KI
ethiele2021-12-10T13:52:39+01:00Transferprojekt | 01.01.2021—31.12.2022 | Gefördert von BMBF | „Wissensströme intelligent Vernetzen“ - unter diesem Motto arbeiten die fünf sächsischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Leipzig, Dresden, Mittweida, Zittau-Görlitz und Zwickau [...].
WIR! in der Region
jreinke2021-12-13T12:05:03+01:00Forschungsprojekt | 09.2020 — 08.2022| Gefördert von Blockchain Schaufensterregion Mittweida | Das regionale Anreizsystem WIR! in der Region soll über ein digitales blockchain-basiertes Auftragsbuch [...] das aktive soziale Miteinander von Bürgern und Unternehmen fördern.
Begehbares Auge
murban2021-11-24T20:11:28+01:00Forschungsprojekt | 01.02.2018 - 31.12.2020 | Gefördert von SMWK | Dieses Projekt [...] befasst sich mi Entwicklung und Implementierung eines begehbaren Auges zur computergestützten Annotation von Augenkrankheiten in der virtuellen Realität.