Gemeinsam durchs Ziel beim Teamevent: ABUS Pfaffenhain im Living Lab
Dass Motorsport auch in der virtuellen Welt echtes Teamplay erfordert, erlebten die Mitarbeiter der ABUS Pfaffenhain GmbH im Living Lab der Hochschule Mittweida. Organisiert als Teamevent lieferten sich 14 Mitarbeiter in drei Teams auf verschiedenen Fahrsimulatoren einen sportlichen Wettkampf mit nahezu professionellen Fahrerwechseln – echte Teamarbeit eben.
xBloks: Blockchain-Technologie zum Anfassen
Blockchain-Technologien müssen nicht abstrakt sein. Das zeigte sich einmal mehr beim Get-together der durch die Blockchain-Schaufensterregion Mittweida geförderten Projekte. [...]
xBloks – Kooperation mit KSAC
Ein Team des Königlich Sächsischen Automobil-Clubs (KSAC) tauschte im Living Lab „Motion-Simulation & Softwareentwicklung“ der Hochschule Mittweida ihre realen Sportwagen gegen ein virtuelles Fahrerlebnis der besonderen Art. [...]
xBloks – Demonstratortag & Lionsclub
Blockchain-Technologien sind abstrakt und nicht greifbar? Das dass auch anders geht, wurde beim Demonstratortag der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida deutlich. Sieben Blockchain-Projekte, darunter xBloks und WIR! in der Region, stellten ihre ersten Projektergebnisse vor. [...]
Ausgezeichnete Lehre: Professor Ritter mit Sächsischem Lehrpreis geehrt
Professor Dr. Marc Ritter wird für die innovative Weiterentwicklung von Blended-Learning-Szenarien mit dem Sächsischen Lehrpreis in der Kategorie Hochschulen für angewandte Wissenschaften ausgezeichnet. Der Sächsische Lehrpreis wird aller zwei Jahre vom Sächsischen Staatsministerium [...]
Forschendes Lernen: Masterstudierende schnuppern Forschungsluft
Auch in diesem Jahr durften die Studierenden des Masterstudiengang Medieninformatik und Interaktives Entertainment im Kurs „Interaction Science mit Künstlicher Intelligenz“ wieder Forschungsluft schnuppern. Im Rahmen einer dreitägigen Komplexveranstaltung wurden die Studierenden Teil des [...]